Gesunde Zähne von Anfang an!

… denn auch Kleine
haben Großes vor mit ihren Zähnen!

Gesunde Kinderzähne und eine angstfreie Herangehensweise an zahnmedizinische Untersuchungen liegen uns sehr am Herzen.

Kinder stehen in unserem Zahnzentrum an erster Stelle. Zur Gewährleistung einer optimalen Zahngesundheit empfangen wir Ihr Kind in einer kindgerechten und angstfreien Atmosphäre. Ein im Kindesalter positiv erfahrenes Zahnbewusstsein und der richtige Umgang mit der Zahnbürste ist entscheidend für die zukünftige Mundhygiene im Erwachsenenalter.

Wir helfen Ihnen gerne bei:

Wir sind Ihre Experten für Kinder im Herzen von Wertingen.

Da wir der Meinung sind, dass gesunde und gerade Zähne in die Hand von Spezialisten gehören, bieten wir Kinderzahnheilkunde und Kieferorthopädie (Zahnregulierung) unter einem Dach an!

 

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für Ihr Kind mit uns.

Zahngesundheit Ihres Kindes

Ein regelmäßiger Zahnarztbesuch bildet die Basis für ein Karies freies Gebiss

 

 

Damit Ihr Kind den Besuch bei uns positiv erlebt, können Sie uns unterstützen. Nehmen Sie Ihr Kind zu Ihren regelmäßigen Kontrolluntersuchungen einfach mit, damit es uns und unsere Praxis spielerisch kennenlernen kann.

Sehr wichtig ist, dass Sie Begriffe wie Angst, Schmerz, Spritze oder Bohrer vermeiden und niemals mit einem Zahnarztbesuch oder Konsequenzen drohen, sollte Ihr Kind sich einmal nicht behandeln lassen wollen!So kann Ihr Kind den Praxisbesuch angstfrei als Selbstverständlichkeit wie das Spielen mit Freunden im Kindergarten etc. erleben.

Nach dem Tell-Show-Do-Prinzip (erklären-zeigen-tun) bereiten wir Ihr Kind einfühlsam auf die anschließende Behandlung vor.

Für sehr ängstliche Kinder bietet es sich an, den Eingriff unter zahnärztlicher Hypnose im Beisein der Eltern durchzuführen.

Wussten Sie, dass bereits in der Schwangerschaft und in den ersten Lebensjahren die Weichen für eine optimale Zahn- und Mundgesundheit gestellt werden?

Durch regelmäßige Kontrollen und systematische Vorsorge im Kindesalter lassen sich Karies und Zahnfleischerkrankungen häufig vermeiden. Unsere Praxis ist auf Kinderzahnbehandlung eingestellt und in unserer Zahnputzschule vermitteln wir ihnen spielerisch den Umgang mit Zahnpflegemitteln wie Zahnbürste, Zahnpasta und Zahnseide.

Zahnfehlstellungen können rechtzeitig erkannt sowie meist noch einfach und sanft behoben werden → Kieferorthopädie für Kinder.

Wir engagieren außerdem im Rahmen der LAGZ, um Kindern und Jugendlichen im Kindergarten, Grundschule und weiterführender Schulen Ihre Zähne und dessen Gesundheit nahezubringen.

Warum der Grundstein der Mundgesundheit Ihres Kindes bereits in der Schwangerschaft gelegt wird?

 

 

Infektionskrankheit Nr. 1: Karies

Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Karies und Zahnfleischerkrankungen Infektionskrankheiten sind, die mit dem Speichel z.B. durch Abschlecken von Löffel und Schnuller oder Liebkosen auf das Kleinkind übertragen werden.

Das Übertragungsrisiko sollte daher schon bei Mutter und Vater minimiert werden. Deshalb sollten Sie als Eltern ebenfalls Ihre zahnärztlichen Vorsorgeintervalle und Prophylaxesitzungen wahrnehmen – Ihrem Kind zur Liebe!

Warum auf gesunde Milchzähne achten?

Fünf Gründe für gesunde Milchzähne

 

Klein – aber oho!

Die Lebensdauer von Milchzähnen ist zwar begrenzt, da sie zwischen dem sechsten und zwölften Lebensjahr ausfallen, sie erfüllen jedoch bis dahin ganz wichtige Funktionen im kindlichen Gebiss.

1. Platzhalter für die bleibenden Zähne

frühzeitiger Verlust der Milchzähne führt zum Wandern der übrigen Zähne, wobei sich die Lücken schließen
→ für die bleibenden Zähne ist nicht genügend Platz
→ Korrektur durch aufwändige und kostspielige kieferorthopädische Maßnahmen

2. Nahrungszerkleinerung

nicht richtig zerkleinerte Nahrung führt zu Verdauungsproblemen

3. richtig Sprechen lernen

die Zunge benötigt einen „Stopp“ bei der Artikulation (Lautbildung)
→ fehlen Frontzähne, zischt ihr Kind

4. herzhaftes Lachen

Kinder mit Frontzahnlücken werden von Gleichaltrigen gerne ausgelacht
→ sie vermeiden es zu lachen und ziehen sich zurück
→ Beeinträchtigung der Sozialentwicklung

5. Ansteckungsgefahr für die neuen, bleibenden Zähne

wenn bleibende Zähne zwischen kranken Milchzähnen durchbrechen, werden diese durch die Karies verursachenden Bakterien angesteckt
→ ein Teufelskreislauf beginnt

 

Abhilfe: Vorsorge

 

Bei regelmäßiger halbjähriger Vorsorgeuntersuchung können wir kleinere Schädigungen im Milchzahngebiss rechtzeitig erkennen und behandeln. Aber noch lieber loben wir unsere kleinen Patienten für ihre toll gepflegten Zähne und geben ihnen spielerisch weitere Tipps, auf was sie bei der täglichen Zahnpflege achten sollen.

Zahnputzschule

Zähne putzen für alle ….

 

 

… bei uns mit KAI

Ab dem sechsten Lebensjahr übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen zweimal jährlich die Kosten für eine Zahnprophylaxe bei Kindern. In unserer Zahnputzschule färben wir zur Veranschaulichung die Zähne an, um Ihrem Kind besser zeigen zu können, was sie beim Zähneputzen „übersehen“ haben.

Anschließend üben wir optimales altersentsprechendes Zähneputzen.

Zum Schluss werden die Zähne von unserer Prophylaxe-Assistentin schonend und besonders gründlich gereinigt und mit einer Schutzschicht (Fluoridierung) versehen.

In unserer extra dafür eingerichteten Zahnputzstube kann jedes Kind – aber auch jeder Erwachsene – vor der Behandlung noch einmal seine Zähne pflegen. Sollte die Zahnbürste vergessen worden sein, helfen wir gerne aus. Sprechen Sie unser Empfangsteam einfach darauf an.

Fissurenversiegelung

– das Sicherheitsnetz für junge Zähne

 

Karies entsteht zu 80% auf den Kauflächen der gerade durchgebrochenen bleibenden Backenzähne. Diese haben oft tiefe Furchen und Grübchen, sogenannte Fissuren, die Ihr Kind selbst bei sorgfältigem Putzen nicht vollständig reinigen kann, da die Borsten der Zahnbürste einfach nicht hinkommen. Nahrungsreste und bakterielle Beläge setzen sich dort fest und führen zu Karies. Daher ist es sinnvoll, diese Fissuren vorbeugend zu versiegeln.

Dies bietet einen guten Schutz vor Fissurenkaries. Bei jeder Kontrolluntersuchung überprüfen wir die Versiegelung und erneuern diese bei Bedarf.

Sportmundschutz

– mit „Airbag“ auf Nummer Sicher

 

 

Laut Statistik erleiden mehr als 50 % der Kinder und Jugendlichen aber auch Erwachsene ein Zahntrauma.

Besonders hohes Verletzungsrisiko besteht bei Sportarten mit Körperkontakt   (Kampfsport, American Football, Eishockey, Fußball) oder erhöhtem Sturzrisiko (Skateboard, Inline-Skaten, Schlittschuhlaufen). Bereits bei einem leichten Sturz oder Schlag können die Zähne und Kiefer schweren Schaden erleiden – Wiederherstellung hinterher ist zeit- und kostenintensiv, häufig schmerzhaft und nicht immer in vollem Umfang möglich. Ein Sportmundschutz puffert den Aufprall und verringert die Wahrscheinlichkeit einer Zahnverletzung um das 60-Fache.Da dieser „Zahnairbag“ individuell und passgenau für Sie im Labor angefertigt wird, ermöglicht er freies Atmen und normales Sprechen. Wegen der verwendeten hochwertigen Materialien ist er geschmacksneutral und einfach zu reinigen.

Je nach Sportart variiert der Grad der Schutzdämpfung. Das Farbdesign ist frei wählbar.

Kieferorthopädie

wir sind der richtige Ansprechpartner für Groß und Klein,
wenn schiefe Zähne in die Spur zurück sollen